Klassische Werbemittel wie Werbeschilder, Aufsteller und Banner haben nach wie vor ihren festen Platz im Marketing-Mix für Unternehmen. Für viele Betriebe, besonders lokal, sind sie oft die effektivste Art, Sichtbarkeit aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und Kunden zu gewinnen. Doch welches Werbemittel eignet sich für welchen Zweck? Und worauf solltest du bei der Auswahl achten?
Auf genau diese Fragen gehen wir als Experten für Verkaufsförderung und Visual Merchandising von POS-Kreativ in diesem Blog-Artikel ein. Wenn du Interesse an einer persönlichen Beratung zu Werbemitteln wie Werbeschildern, Aufstellern und Bannern für dein Unternehmen hast, freuen wir uns auf deine Nachricht.
Warum analoge Werbemittel nicht aus der Mode kommen
Online-Marketing ist mächtig, aber nicht immer die alleinige Lösung. Vor allem in stark frequentierten Gegenden wie Innenstädten, Einkaufszentren oder bei Veranstaltungen erzielen physische Werbemittel eine hohe Aufmerksamkeit. Sie bieten:
- Permanente Sichtbarkeit (im Gegensatz zu kurzlebigen Onlineanzeigen)
- Haptik und Nähe zum Kunden
- Lokale Relevanz: besonders wichtig für Handwerker, Einzelhändler, Dienstleister
Ein gutes Werbeschild vor deinem Laden kann mehr Menschen erreichen als ein Social-Media-Post. Besonders dann, wenn sich dein Standort in einem Bereich mit viel Laufkundschaft befindet.
Werbeschilder
Werbeschilder sind für viele Unternehmen die erste und wichtigste Form der Außenwerbung. Sie befinden sich meist direkt am Gebäude oder an gut sichtbaren Orten in der Nähe und dienen dazu, das Geschäft auffindbar und erkennbar zu machen. Durch gezieltes Design und hochwertige Materialien tragen sie nicht nur zur Orientierung bei, sondern stärken auch den ersten Eindruck und das Markenbild eines Unternehmens.
Vorteile von Werbeschildern:
- Dauerhafte Sichtbarkeit rund um die Uhr
- Orientierungshilfe für Laufkundschaft und Besucher
- Steigerung der Markenwahrnehmung durch Logo, Farben und Schrift
- Möglichkeit, wichtige Informationen wie Öffnungszeiten oder Leistungen darzustellen
- Hochwertige Materialien wie Alu-Dibond, Acryl oder Hartschaum garantieren Witterungsbeständigkeit
Praxisbeispiele:
Ein Frisörsalon platziert ein auffälliges, beleuchtetes Werbeschild oberhalb seines Schaufensters. Zusätzlich wird ein Hinweisschild an der Straßenecke montiert, um Passanten auf den Standort aufmerksam zu machen.
Besonders geeignet sind Werbeschilder für Einzelhändler, Handwerksbetriebe, Arztpraxen, Kanzleien, Fitnessstudios oder Gastronomiebetriebe, also überall dort, wo Kundschaft physisch erscheinen soll.
Werbebanner
Werbebanner sind großflächige, leicht zu installierende Werbeträger, die sich hervorragend für temporäre Aktionen oder wechselnde Botschaften eignen. Ob an Bauzäunen, Fassaden, auf Events oder Messen: Werbebanner ermöglichen es, kurzfristig Aufmerksamkeit zu erzeugen und bestimmte Inhalte gezielt in den Vordergrund zu rücken.
Vorteile von Werbebannern:
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Großformatige Werbewirkung mit hohem Sichtbarkeitsfaktor
- Schnelle Produktion und einfache Montage
- Vielfältige Materialien für Innen- und Außeneinsatz: z. B. PVC, Mesh (winddurchlässig) oder Textil
- Wiederverwendbar und leicht transportierbar
Praxisbeispiele:
Ein Fitnessstudio wirbt mit einem auffälligen PVC-Banner an seinem Parkplatzzaun für ein kostenloses Probetraining im Sommer.
Bei der Neueröffnung eines Cafés wird ein Mesh-Banner an der Fassade angebracht, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Ideal einsetzbar sind Werbebanner für Baubranchen, Veranstalter, Sportvereine, Gastronomie, Autohäuser oder saisonale Händler, die auf Aktionen oder Events aufmerksam machen möchten.
Werbeaufsteller
Werbeaufsteller, oft auch als Kundenstopper bezeichnet, stehen meist im Gehwegbereich oder direkt vor dem Eingang. Sie befinden sich auf Augenhöhe der Passanten und bieten daher eine besonders direkte Möglichkeit, Informationen zu kommunizieren. Sie sind ideal für wechselnde Angebote oder Tagesaktionen.
Vorteile von Werbeaufstellern:
- Extrem flexibel im täglichen Einsatz
- Leicht austauschbare Inhalte, z. B. mit Kreide, Plakaten oder Folien
- Geringe Investitionskosten bei hoher Wirkung
- Mobil aufstellbar – je nach Fußgängerfrequenz oder Wetterbedingungen
Praxisbeispiele:
Ein Restaurant nutzt einen Kreidetafel-Aufsteller vor dem Eingang, um das Tagesmenü zu bewerben.
Ein Modegeschäft platziert einen Klapprahmen-Aufsteller mit einem Hinweis auf einen Sale direkt in den Laufweg.
Besonders effektiv sind Werbeaufsteller für Einzelhandel, Gastronomie, Kosmetikstudios, Apotheken oder Dienstleistungsanbieter, die direkt vor Ort Kunden ansprechen wollen.
🎯 Praxis-Tipp:
Stelle deinen Werbeaufsteller so auf, dass er den Blick von Passanten einfängt – z. B. diagonal zum Gehweg, nicht parallel!
Welches Werbemittel passt zu deinem Unternehmen?
Ziel / Situation | Empfohlenes Werbemittel |
---|---|
Stationäre Sichtbarkeit | Werbeschild |
Temporäre Aktionen | Werbebanner |
Event- und Messeauftritt | Roll-Up-Banner & Aufsteller |
Passanten in Bewegung stoppen | Werbeaufsteller |
Noch mehr Sichtbarkeit
Neben klassischen Werbemitteln wie Schildern, Aufstellern und Bannern bieten auch beleuchtete Schriftzüge, Profilbuchstaben, Pylone und Schaukästen wirkungsvolle Möglichkeiten, um gezielt Aufmerksamkeit zu erzeugen. Diese Elemente sorgen insbesondere an Firmengebäuden, in der Gastronomie oder bei Arztpraxen für ein hochwertiges und professionelles Erscheinungsbild, was selbst bei Dunkelheit funktioniert, wenn klassische Werbemittel oft nicht mehr wahrgenommen werden.
Auch Fensterbeschriftungen und frei stehende Ständer tragen wirkungsvoll zur Außenpräsenz bei. Fensterflächen lassen sich hervorragend nutzen, um Logos, Öffnungszeiten oder Aktionen direkt am Point of Sale zu kommunizieren. Dabei kommen wahlweise permanente Folien oder wiederablösbare Varianten zum Einsatz, je nach Bedarf. Ständersysteme eignen sich besonders gut, um Schilder, Plakate oder Infotafeln flexibel zu präsentieren, etwa im Eingangsbereich oder auf Gehwegen.
Diese Formate sind ideal für Hotels, Kanzleien, Restaurants, Ladenketten sowie alle Unternehmen, die großen Wert auf eine starke Außenwirkung und gezielte Kundenansprache legen.
Fazit: Die richtige Kombination macht’s!
Werbeschilder, Werbebanner und Werbeaufsteller erfüllen unterschiedliche Zwecke. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen gilt: Lokale Sichtbarkeit durch physische Werbemittel ist kostengünstig, effizient und messbar.
Wenn du dabei Unterstützung brauchst für dein Unternehmen, ob bei Design, Druck oder strategischer Beratung, stehen wir von POS Kreativ dir als erfahrene Werbeagentur mit maßgeschneiderten Lösungen gerne zur Seite.